auf Grundlage des Thüringer Mustersozialkonzeptes für Spielhallen.

Basisschulung „Spielerschutzbeauftragte“

› 1. Tag: Grundlagen Sucht allgemein, Glücksspiel und Glücksspielsucht, Vorstellung Thüringer Hilfesystem
› 2. Tag: Gesetzliche Anforderungen an den Spielerschutz und weitere Verpflichtungen aus dem Sozialkonzept
› 3. Tag: Erkennen von problematischen und pathologischem Spielverhalten, Spielerschutz-Dokumentation,
Berichterstellung an die Glücksspielaufsicht, Fortschreibung des Sozialkonzeptes der eigenen Spielstätte
› 4. Tag: Theorie und Praxis Interventions- und Kommunikationstechniken
› 5. Tag: Theorie und Praxis Interventions- und Kommunikationstechniken, Prüfung

Dauer: 5 Tage von 9.00 – ca. 17.00 Uhr

Anmeldeschluss: 3 Wochen vor Start

 

Nachweis:

› Abschlussprüfung
› Teilnahmebescheinigung

 

Gebühr:
Damit wir die Schulung garantieren können, findet die Schulung ab 6 Teilnehmern statt.

1.095,00 Euro pro Teilnehmer zzgl. 19% gesetzl. MwSt.

 

In den Kosten sind folgende Leistungen enthalten:

› Schulungsgebühr für 5 Tage
› alle Teilnehmerunterlagen

› Prüfung und Zertifikat

› Verpflegung (kalte und heiße Getränke, Mittagessen, Obst und Snacks)

 

Veranstaltungsort:

toppmanagement

Koenbergkstraße 3

99084 Erfurt

Tel.: 0361 3460557

Wird geladen ...
(Visited 392 times, 1 visits today)
Close